Artikel mit dem Tag "workflow"



Foto Tipps · 06. Februar 2016
Heute will ich mal darüber schreiben wie ich Natürliches Licht nutze um stimmungsvolle Bilder zu machen. Dazu nutze ich nur Fensterlicht und als Hintergrund wie auch Abschatter schwarze fahrbare Wände. Ich finde diese Art von Licht sehr interessant und benutzte dies gerne für die Portraits die ich mache. Oft mache ich dies Outdoor mit gewissen Beachtungen was die Location anbelangt. Dort achte ich nämlich drauf, in Gassen zu Shooten, da das Licht dort nur von Vorn/Hinten einfällt. So habe...

Foto Tipps · 25. Januar 2016
Die Staubentferung sucht mich immer wieder heim. Da manchmal einfach schlicht keine Zeit da ist um die Kamera vor dem fotografieren zu reinigen (Richtig reinigen) hab ich immer wieder Stäubchen auf meinen Bilder. In Lightroom sind diese Stäubchen aber sehr gut ersichtlich. Beim Bereichsreparaturpinsel kann man unten Bereiche anzeigen aktivieren und den Parameter so verändern das man diese Stäubchen gut sieht, so wie auf diesem Foto. Wenn dies der fall ist heisst es Stäubchen ausradieren....

Foto Tipps · 18. Januar 2016
Heute werde ich euch zeigen wie ich meine Bilder im Lightroom nachschärfe. Es ist nicht so das ich nicht zufrieden wäre mit der Detailwiedergabe meiner Kamera oder der Schärfe Punkt würde nicht sitzen. Doch die Raw Bilder sind meist nicht ganz so Scharf wie es auf dem Kameradisplay gezeigt wird. Im Display sehen wir nämlich das JPG der leicht nachgeschärft ist. Ich könnte zwar Kameraintern dieses Vorschärfen abschalten aber ich hab in drin gelassen damit ich mir vorstellen kann wie das...

Foto Tipps · 12. Januar 2016
Der Bildausschnitt und die Bildwirkung kann sehr viel zum Bild beitragen. Leider gelingt es mir nicht immer viele tolle Bilder einer Location mit nachhause zu nehmen. Zum teil halt auch weil der Bildausschnitt nicht gut gewählt wurde vor Ort. Doch heutzutage kann ich einiges im Nachhinein dazu beitragen. Wenn ich ein Foto zuhause im Lightroom aufmache und den Bildausschnitt studiere kann es vorkommen das ich das einte oder andere weg schneide. Bei diesem Bilder habe ich zwar einen tollen...

Foto Tipps · 05. Januar 2016
Die Objektivkorrektur nehme ich im Lightroom vor um die Chromatische Aberration und die Vignettierung zu entfernen. Wenn ich Links auf den Profilkorrektur aktivieren Kasten drücke entzerrt mir aber Lightroom noch das Bild. Dies will ich aber meist nicht da es dann in den Ecken sehr verzerrt aussieht. Deshalb gehe ich nach dem Aktivieren dieses Kästchens auf Profil und nehme die Zerrung wieder raus.

Folge mir auf: