Hallo Ihr lieben,
heute gehts weiter mit Storytelling!
Als ich vor einigen Wochen zurück von der Bretagne war ging es nicht lang und schon war ich wieder unterwegs zu der französischen Grenze. Diesmal aber mit meinem Freund Thomas Hugi (http://hugiphotography.ch) in Richtung französische Jura. Laut Thomas's Vorplanungen hat es dort tolle Wasserfälle in verschiedenen Variationen und auch Landschaften wie sonst nirgends.
Nachdem wir schon beim ersten halt am Cascade de Tufs sehr schöne Wasserfälle fotografiert haben, konnten wir sogar noch ein Spot für den Sunset finden der sehr Fotogen war. Und das nahe dem Cascade de Tufs. Dazu kamen wir indem wir bei der fahrt zum Wasserfall aufmerksam die Landschaft studierten und auch gleich schauten wo und wie und wenn die Sonne runter geht. So konnten wir in kurzer Zeit vor Ort sein und gleich auch eine tolle Perspektive finden.
Das auf diesem Foto zu Sonnenuntergang auch gleich ein Auto durch fuhr war mehr Glück als was anderes!
Nach diesem sehr tollen Sonnenuntergang waren wir natürlich höchst motiviert noch mehr tolle Orte aufzusuchen. So fuhren wir gleich nachdem wir diesen Sonnenuntergang genossen weiter um den 2. Cascade de Tufs zu fotografieren. Lustigerweise gibt es vor Ort 2 Wasserfälle mit diesem Name. Auch gleichen sie sich auf eine gewisse weise sehr. Nur war der 2. Cascade de Tufs viel bekannter. Wir fuhren dort hin und schliefen im Camper um morgens früh vor Ort zu sein.

Morgens als das Licht es uns ermöglichte den Wasserfall mit eigenen Augen zu sehen und studieren, realisierten wir das dies ein genialer Spots war.
Auch waren die Lichtbedingungen nicht schlecht und so konnten wir bei den Langzeitbelichtungen die Bewegung des Wasser wie auch der Wolken sichtbar machen. Mit einem Unltraweitwinkel von 16mm konnte ich wie auf diesem Bild sichtbar ein schöner Vordergrund einbauen. Dies verleiht dem Bild ersichtlich mehr Tiefe und Dynamik. Das die Wolken genau in unsere Richtung bewegten war auch sehr vorteilhaft da das Bild so umso mehr Dynamik aufwies.
Nachdem 2. Cascade de Tufs ging es für uns weiter. Weiter um noch mehr Wasserfälle zu sehen und bei guten bedingugen auch gleich toll abzulichten. Vom Cascade de Tufs gings zum Cascade de Herisson. D'Ieser war jetzt sehr bekannt und auch turistisch gut erschlossen. SO gab es dort auch ein Kaffe, Wc's, grosse Parkplätze usw.
Dieser war aber nicht nur 1 Wasserfall, sondern mehrere auf einer kleiner Wanderung die Schlucht hinauf. So liefen wir alle Wasserfälle durch und studierten wo was gut aussehen konnte. Als wir beim letzten angelangten fingen wir an das ganze fotografisch umzusetzen. Nur fing es dann genau an zu Regnen. Was uns aber nicht gross aufhielt solang das Licht interessant war. So musste unser Equipment auch ziemlich was durchmachen und schön wasserdicht bleiben.
Vom Cascade de Herisson ging es für uns weiter zum letzten geplante Spot. Ich persönlich weiss nicht genau wie der Name dieses Spots heisst aber die Region ist unbeschreiblich schön. Ich kann mich noch gut erinnern wie Thomas sagte: "Stell dir vor Nel, wenn es vor Ort grosse Blätter für Vordergründe gibt und genial aussehende Wasserfälle." Ich Antwortete mit:" Wünsch dir das beim Universum. Wenn wir es verdienen wird es so aussehen."
Als wir dann ankamen waren wir baff...
Genau das was wir wollten und uns gewünscht haben!!
Wir verbrachten einige Stunden vor Ort und fotografierten diese 2 Wasserfälle in verschiedensten Perspektiven.
Alles in allem war dieser Trip in das französische Jura ein voller Erfolg! Einerseits war es schon super cool mit Thomas Hugi unterwegs zu sein. Ein Landschaftsfotograf mit sehr hohem Niveau und anderseits ein genialer Mensch mit Herz und Visionen! Dazu noch an solch coolen Spots machte das ganze zu einer unvergesslicher Erfahrung.
Auf ein nächstes mein Freund!!!
Kommentar schreiben
Severin Pomsel (Donnerstag, 25 August 2016 11:19)
WOW, richtig gute Ausbeute! Zieht es dich im Herbst nochmals dorthin? Könnte auch toll aussehen. :)
Nelson (Donnerstag, 25 August 2016 11:25)
Hei Sevi, werd definitiv nochmals afangs okt. dort hin