Wo soll ich nur anfangen?
Mitllerweile ist es einige Wochen her seit meinem letzten Blogpost. Doch jetzt hab ich echt vieles zu erzählen!!
Anfangen werde ich bei der Toskana Reise die ich vor einigen Wochen gemacht habe. Schon seit ich anfing mit der Landschaftsfotografie bestaunte ich die schönen Bilder aus der Toskana! Die Toskana war dazumals auch einer meiner ersten Reiseziele die rein um Fotografieren ging. Doch zu dieser Zeit ging ich auf Fotoreise ohne jegliches planen. Ich visierte einfach mal ein tolles Dorf in der Toskana an. Dazumals war es Montepulciano das ich ansteuerte. Ein herzhaftes Dorf voller Geschichte und guter Wein. Viel mehr kann ich zu dieser Reise dass ich dazumals gemacht hatte nicht erzählen da ich keine Top Shot gemacht hatte.
Doch dieses Jahr war es ganz anders. Ich Plante die Reise sehr sorgfälltig und wählte dieses Reiseziel 3 Tage vor abfahrt da ich meist auf das Wetter acht gebe bevor ich abfahre. Da ich wusste dass das Wetter im Süden Wolkig mit aussicht auf episches Licht hatte sass ich in mein Camper und fuhr allein los. Nach 8 Stunden fahrt kam ich in Val d'Orcia an. Schon auf der fahrt dort hin offenbarte sich eine Landschaft der extraklasse. Tolle Weitsicht, viele Hügel und saftig grüne Wiesen. Da ich es nicht zum Sonnenuntergang schafte, kam ich in dieser Region an als es schon dunkel war.
Das erste Motiv
Nach einer langer fahrt kam ich an jenem Ort an wo sich einige Zypressen mitten auf einem Feld sind. Am Abend als ich ankam probierte ich die Blaue Stunden noch fotografisch einzufangen (Bild oben). Mir fiel es dabei aber schwer den Fokus zu setzten da ich fast nichts mehr sah. Doch durch eine Langzeitbeleuchtung ergab sich dieses tolle Bild das Lust auf mehr machte.
Am ersten Abend schlief ich direkt am Spot da sich da ein möglichkeit ergab mein Camper hin zu stellen. Ich lehrte auch gleich zwei Fotografen kennen die aus Amerika angereist sind um die Toskana kennenzulernen und Fotos zu machen. Ich persönlich verschwand nachdem ich mein Abendessen gekocht habe im bettchen. Schliesslich wollte ich am morgen den Sonnenaufgang nicht verpassen =)
Morgens stand ich mit dem Gesang der Vögel auf und als ich aus dem Camper torkelte war ich absolut beeindruckt. Entlich sah ich dieses Motiv mit ein bisschen mehr Licht. Meine Motivation stieg auch sehr schnell an da ich mich total auf den Sonnenaufgang freute! Dabei kamen diese Fotos raus.
Rund um diese Zypressen herum gab es tolle Hügel, Linien und Natur wo mann fotografisch echt genial in Szene setzten konnte. Total verbrachte ich knapp 2 Tage da um auch wirklich einige tolle Shots mit nachhause zu nehmen!
Fattoria Belvedere
Mein zweites, geplantes Motiv war die Fattoria Belvedere. Dank meinem Freund Roman Burri wusste ich genau wo ich Parken konnte und von wo es gute Perspektiven gab. Abends, nachdem ich Fotografieren war kam ich hierher. Ich parkte nahe der Strasse und Campte dort bis zum morgengrauen. Auch hier war ich total überwältigt von diesem Anblick. Das tolle Häsuchen, die Hüglige Landschaft und der Nebel der in den Täler sich sammelte.
Ich war auch sehr überwältigt von der Menschenmenge vor Ort. Ich stand um 05.00 Uhr morgens vor Ort. Ich wollte die Blaue Stunde fotografieren und genug früh bereit stehen. Knapp vor 06.00 Uhr morgens fuhr ein Autokonvoi vor von ca. 8 Autos. Es stiegen total über 20 Menschen aus diesen Autos und rannten mit ihrem Fotoequipment neben mich hin. Sie rannten, da kanpp nach 06.00 Uhr die Sonne aufging. Ich machte nur noch Augen als ich neben und um mich herum x viele Landschaftsfotografen sah die genau das gleiche Fotografierten. Eigentlich bin ich gar kein Fan von solche Zoo Motiven doch ich nahm es locker da ich mir bewusst war das die Toskana weltweit bekannt ist um schöne Bilder zu kreieren.
Ein epischer Moment

An diesen Moment werd ich mich wohl noch einige Jahre erinnern. Dieses Bild entstand nahe den Zypressen von den ersten Tagen. Ich finde ihn unvergesslich aus folgendem Grund. Ich kam dort um ca. 16.00 Uhr an damit ich genug Zeit habe gute Perspektiven zu finden und mich in der gegend bissl umzuschauen. Leider waren vor Ort schon ca. 30 Fotografen die genau das gleiche taten. So setzte ich mich vor den Camper und fing an diese Landschaft zu skizzieren. Bis jetzt tat ich dies noch nie aber ergendwie passte es gerade. Schliesslich torkelten überal Fotografen herum und so konnte ich mich nicht motivieren wie alle anderen zu sein.
Gegen Abend zog ein Unwetter auf und genau da wurde es sehr spannend für mich. Viele Fotografen zogen sich zurück zu ihren Autos. Ich machte zuerst meine runde um einige tolle Bilder zu machen. Danach flog ich sogar noch 20 Minuten mit meiner Drone herum um einige Sequenzen dieser Lichtstimmung aus der Luft zu Filmen. Als das Wetter kippte und es anfing zu regnen rannten alle zu den Autos damit sie und ihr Equipment nicht nass werden. Ich lief gemütlich zum Auto und machte dabei noch kurz ein Live Post für Facebook. Als ich beim Auto ankam regnete es schon ziemlich fest und niemand mehr war zu sehen. Nur die Autos und die traurigen Gesichter die hoffungsvoll aus dem Fenster schauten. Gerade als ich ins Auto steigen wollte um das gleiche zu tun schaute ich zurück und sah das, was ihr auf diesem Foto seht. Ich nahm meine Kamera und fing an zu Fotografieren. Es stellte sich als Herausforderung an da alles immer nässer wurde. Schliesslich ergab sich doch ein tolles Bild denn sicherlich an diesem Tag niemand ausser ich gemacht hat =)
weitere Impressionen
Diese Bilder sind während der Reise in der Toskana entstanden. Jedes davon ziemlich Spontan da ich die Haupt Motive schon fotografiert hatte.
Zum Abschluss will ich euch noch ein kleines Video zeigen das ich produziert habe. Dazu habe ich mit der Drohne bei jedem Spot einige Sequenzen gefilmt. So könnt ihr euch Bildlich gut vorstellen wie es vor Ort aussieht und villeicht hab ich euch ja mit dem Fotofieber angesteckt und eure nächste Reise geht in die Toskana ;)
Kommentar schreiben