Eine gewisse Zeit ist vergangen bis ich wieder in die Natur raus bin...
Letzten Freitag hab ich spontan mein Kolleg Thomas angehauen was er am Weekend so macht. Er meinte das er on Tour sein wird. Schon am nächsten morgen würde er mit Roman zum Creux du Van fahren. Da ich sehr gerne mit beiden unterwegs bin fragte ich nach ob ich mit kann. Wenige Stunden später stand ich um 04.30 Uhr in Biel bei Thomas. Von dort aus gingen wir dann alle zusammen zum Creux du Van.

Nach einigen minuten Autofahrt mussten wir feststellen das wir mit dem Auto nicht genug nahe an die Felswand kommen wie geplant. Eigentlich war 10 Gehminuten eingeplant. Doch jetzt mussten wir anhand des Strassenzustandes aber über 1h mit Schneeschuhe durch die Landschaft laufen. Einerseits entstand so ein gewisse Druck da wir nicht wussten ob wir rechtzeitig zum Sonnenaufgang dort sein werden. Ohne gross zu diskutieren oder so parkierten wir das Auto und machte uns Ready to go.
Als wir los liefen war es noch dunkel, und so verzierten 3 Stirnlampen die Landschaft. Die Landschaft war sehr schön verschneit doch der Pfad hoch zum Creux du Van war einigermaßen vorgespurt. So kamen wir auch ein zacken schneller voran. Fast am ende des Weges hielten wir an fingen an unsere Kameras zu benutzten. Einerseits weil wir ein teil des Sonnenaufgangs am Creux du Van nicht sehen würden da wir in Verzug waren und dort wo wir gerade waren begann ein magisch tolles Licht die Landschaft zu verzieren.
Nach einigen Fotos stellte ich und Thomas fest das Roman schonmal weiter ist. Da wir aber auch schöne Fotos von der Felswand machen wollten machten wir uns wieder auf den Weg. Ich schaltete den Turboknopf ein und nach wenigen Minuten war ich auch oben bei der Felswand mit Roman. Einige Meter bin ich mit den Schneeschuhen sogar gesprungen um frühzeitig oben zu sein.
Oben angekommen nahm ich die Kamera aus dem Rucksack und fing an mich auf die Landschaft und das Licht einzustellen um geeignete Motive zu sehen. Das erste Bild das ich oben am Creux du Van fotografierte sehr ihr beim Blogpost ganz oben. Der Moment bevor die Sonne hoch kam war wunderschön und die Strukturen im Schnee passte sehr gut als leitende Linie.
Kurz danach fing die Sonne langsam über den Horizont zu kragseln und so nahm ich mein Teleobjektiv hervor. Ich hatte aber noch ein Konverter mit 2 facher vergrösserung und so brachte ich die Sonne bissl grösser aufs Bild. Ich Cropte aber das Bild noch und so war ich umgerechnet bei 600mm und das Bild fing an mir zu gefallen. Die Rote, warme Stimmung als die Sonne hoch kam war einfach traumhaft schön. Thomas war noch nicht oben angekommen und so machte Roman und ich uns auf den Weg ein idealeren Spot zu suchen wo mann die Felswand gut sieht und auch von der Sonne angeschienen wird.
Wir ruften kurz Hugi an und erzählten ihm den Plan. Nach einigen Minuten durch die verschneite Landschaft zu marschieren hüpften 3 Gämschi aus dem Wald und rannten wenige Meter vor unserer Nase an uns vorbei. Dieser Moment war unglaublich schön da Wilde Tiere mich sehr faszinieren.
Als wir an der gewünschten Lage ankamen sahen wir im Horizont Hugi kommen, was uns erfreute!
Wir machten noch einige Bilder bevor das Licht zu stark wurde. So nutzte ich auch die Situation und machte aus der Hand raus einen Panorama vom Creux du Van. Dazu habe ich die Kamera im Hochformat genommen und 10 Bilder der reihe nach gemacht. Dazu immer ein bisschen geschwenkt und geschaut das alles Manuel eingestellt ist.
Die letzten tollen Lichtstrahlen nützte ich um von mittlerweile angekommenen Thomas einige coole Portraits zu machen. Irgendwie konnte ich es nicht lassen mich nur auf die Natur zu konzentrieren. Ich hatte ja schon einige tolle Bilder gemacht von der Natur.
Rückblickend war dieser Ausflug ein grosse bereicherung für mein Leben. Einerseits für die Gesundheit die durch das Laufen mit den Schneeschuhen sehr gefordert wurde. Aber auch hatten wir sehr intensive und gute Gespräche zusammen und konnten von einander viel mitnehmen.
Danke an Thomas Hugi und Roman Burri für diese tolle Momente!
Kommentar schreiben