Leben in der Medina von Marrakesh
Die Medina, die Altstadt von Marrakesh die bekannt ist für ihren Markplatz Djemaa el fna und all die engen Gassen voller Marktstände und Werkstätten ist voller Leben. Auf dem Platz findet man Marktstände für alles. Von Essen,Gewürze über Textilien uvm. findet man da. Die Verkäufer in der Medina versuchen zumteil aufdringlich ihre Ware an den Man zu bringen. Besonders in den letzten Jahren wo die Krise die Turisten dazu gebracht hat nicht kaufwillig zu sein. Die verschiedenen Waren bleiben im Regal und Lager stehen und man(n) verkauft kaum noch was. Mittlerweile sind die Verkäufer hier aber erfinderisch geworden und sie bieten einfach alles an. Sie führen die Leute durch die Gassen, sie bieten Touren in den hohen Atlas oder auch in die Sahara. Dies ist mittlerweile viel beliebter bei den Reisenden. Die meisten Reisende die nach Marokko kommen wollen das Atlas Gebirge und die Wüste sehen. Wo man sicherlich nicht schlecht bedient ist mit den Touren in die Sahara ist bei den Tuaregs und Berber. Die Tuaregs kommen immer wieder in die Stadt um Ihre Ware zu verkaufen um das überleben in der Wüste zu sichern. Wenn man an seriöse Tuaregs gelangt kann man zu autentische Touren durch die Sahara gelangen. Bei den Tuareg Familien ist es gang und gäbe das man zusammen ein Laden in der Stadt hat damit man seine Ware ausstellen kann. Die Läden sind meist klein eng und verwinkelt. Doch meist verbergen sich in diesen Läden echte Schätze. Wenn mann es schafft zu den Tuaregs eine gute Verbindung aufzubauen offenbaren sich diese Menschen als sehr herzlich und intelligent. Sie teilen vieles mit den Menschen wenn sie sehen das der gegenüber nett und herzlich ist. Obwohl diese Menschen nicht viel fürs Überleben haben teilen sie einiges mit den Mitmenschen. Mir ist es gelungen mit einer Tuareg Familie in Marrakesh eine verbindung zu knüpfen und ich konnte so einen tiefen Einblick in ihr Leben haben. Wenn sie zusammenkommen machen sie gerne Musik, trinken Tee und sprechen über die Geschäfte. Sie helfen einander aus und sichern sich so eine bandbreite an Beziehungen die sie weiter bringt. Rachid, ein Tuareg der mir vieles erzählte, beherrschte z.B. auch einige Sprachen. Von English über Spanisch, Deutsch und Französisch war seine Sprachkenntnisse sehr gut. Vor vielen Jahren war Rachid Kamelman für Ausländische Filme die in der Sahara gedreht wurden und so lernte er diese Sprachen. Man schöpft in der Wüste aus jeder Ressource das Maximum heraus. Dies beeinflusst auch ihr Leben so dass die Kleider aus Kamelwolle sind oder sie auch Kamelfleisch essen. Das einzige Gebiet der für den Menschen nicht so lebensbedrohlich ist in der Sahara, sind die Oasen. Dort treffen sich meist viele Familien der Tuaregs um ihre Ware zu tauschen und zusammen zu Leben.
Kommentar schreiben