Heute schreibe ich einen Blogpost über meine Ausrüstung als ich in Japan war. Als Backpacker muss man sich immer auf das nötigste konzentrieren. Und je nachdem was man genau vor hat kann die
Ausrüstung ganz schön schwer werden. Ideal wäre 10-12Kg doch in meinem fall ist sie schwerer. Hab sie nicht gewogen doch 20 Kg ist sie ohne problem, ich denke sie erreicht knapp 30kg. Dieses
Gewicht erreiche ich weil meine Kameraausrüstung selber schon knapp 15kg schwer ist. In der Qualität der Ausrüstung spare ich ungern da ich vor Ort eine funktionierende Ausrüstung will. Hier und
da kann man mit Low budget ganz gut zurecht kommen doch das sollte sich in grenzen halten.
Rucksack:
Meinen Rucksack habe ich von F-Stop Gear da diese Marke tolle Outdoor Rucksäcke für Fotografen herstellt. Ich habe das Model Sukha das 70l Volumen umfasst und man individuel Upgraden kann. Als
Innenleben für die Kameras habe ich das ICU Small. Und am Bauchgurt habe ich noch eine kleine Tasche die auch von F-Stop Gear ist, das Model heisst Harney.
Fotoequipment:
Dabei habe ich mein Arbeitspferd von Nikon. Die Nikon d800e mit 36 MP. Perfekt für Landschaftsaufnahmen mit hohem Detailumfang wie auch Dynamikumfang. Ich habe mich für die Landschaftsaufnahmen
auf 2 Objektive beschränkt. Das Weitwinkel Objektiv 16-35mm und das Telezoom Objektiv 70-200mm von Nikon. Für Portraits und Detailfotos habe ich das 85mm 1.4 von Nikon dabei. Das Bokeh
dieser Linse ist super und so habe ich einen tollen Spielraum um kreative Fotos zu kreieren. Mein kompletes Filterset von Lee Filters hab ich auch dabei das Grauverlauf-,Grau- und Polfilter
umfasst. Auch einen Fernauslöser habe ich dabei um sehr lange Langzeitbeleuchtungen zu realisieren. Einige Utensilien damit ich das Kameraequipment sauber halten kann ist mit dabei. 4 Akkus und
einige Speicherkarten gehören genau so dazu. Aufladegerät für die Kamera sollte auch dabei sein. Was das Stativ anbelangt habe ich auf einen Reisestativ zurück gegrifen da mein Alltags Stativ
einfach zu gross war um es nach Japan mitzunehmen. Wäre vom gewicht her aber ideal da es aus Karbon ist.
Kleider:
Was die Kleider anbelangt musste ich mich auf das nötigste reduzieren. So habe ich 3 paar Wandersocken, 3 Sportunterhosen, 2 Hosen, 2 Shirts, 1 Outdoor Hemd, 1 UL Daunenjacke, 1
Softshelljacke, 1 Set Merino Unterwäsche und Trekking Schuhe von Merell dabei. Ich schaue das die meisten Kleider schnelltrocknend sind. Davon habe ich 1 Set an. So bleibt nicht mehr viel
als Reserve übrig. Dies setzt voraus das ich all paar Tage in einen Hostel gehen muss um die Kleider zu Waschen sobald sie anfangen zu riechen. Ich wasche sie zwar gelegentlich von Hand doch
richtig sauber werden sie so nicht. Die Marken meiner Kleider sind: Patagonia, North Face, Carhartt, Mammut, Falken, Finslava, Fialräven, Jack Wolfskin und Merell. Ich trage diese Kleidermarken
weil sie Qualitativ top sind und zumteil auch Eco und Fairttrade Siegel tragen.
Campingausrüstung:
Zu meiner Campingausrüstung gehört einen UL 1-Man Zelt von MSR (Hubba NX), 1 Schlafsack von Nordisk mit Konfortzone 5-10 grad und eine UL Isomatte. UL (Ultra Leicht) ist bei Backpacker Reisen zu
bevorzugen wenn man seinen Rücken schonen will. Um zu Kochen habe ich einen Kompakten Gaskocher von Soto dabei wie auch Campingbecher, Teller und Besteck. Da ich in Asien unterwegs bin musste ich
drauf achten dass das Gaskocher-System zum Schrauben ist. Hier in Asien bekommt man nur Gaspatronen mit dem Schraubverschluss. Einige Campingmenüs wie auch Frischer Ingwer für mein täglicher
Teebedarf ist auch dabei. Hier und da bekommt mann auch Pfeffer und Salz und dies ist zum nachwürzen ideal!
Elektronik:
Da ich auf Reisen haiptsächlich fotografiere hab ich mein 13 zoll Macbook dabei um auch Bilder bei Gelegenheit zu bearbeiten und sie im Internet zu veröffentlichen. Eine externe SSD Speicherkarte
mit 500gb musste genau so mit für die täglichen Backups. Stirnlampe, Kartenlesegerät, iPhone wie auch eine Powerbank mit 23000mah ist dabei.
Sonstiges:
Um sich Sauber und Frisch zu halten ist ein Pflegebeutel mit Shampoo, Zahnpflege, Medis, usw. dabei. Dies ist individuel nach Person und bedürfnisse anzupassen. Ich habe noch ein Wäscheseil und
einige Sicherheits Nadeln dabei um meine Kleider nach dem Waschen am aufzuhängen. Pass, Geld, Kreditkarte ist Essenziel um zu Reisen. Ein erste Hilfe Set sollte auch eingepackt werden und
jenachdem ein Survival Lexikon.
Das wichtigste ist das mann seine Ausrüstung auswendig kennt! So weiss mann immer was man dabei hat. Dies macht das Reisen mit dem Backpack einfacher.
Kommentar schreiben
Mitsue Daub (Freitag, 03 Februar 2017 02:33)
Heya i am for the first time here. I came across this board and I find It truly useful & it helped me out a lot. I hope to give something back and help others like you aided me.
Luisa Benning (Montag, 06 Februar 2017 11:56)
If some one desires to be updated with most up-to-date technologies afterward he must be visit this website and be up to date everyday.
Isis Rusin (Montag, 06 Februar 2017 13:24)
What's up, after reading this amazing piece of writing i am also cheerful to share my know-how here with colleagues.