· 

Bildbearbeitung auf Adobe Photoshop

Einige fragen sich wahrscheinlich inwiefern ich meine Bilder manipuliere oder ganz einfach digital bearbeite. Im Digitalen Zeitalter ist unglaublich was mann alles machen kann mit Photoshop usw. In meinen Porträt Bilder bearbeite ich meist 2-3h lang. Da ich die Bearbeitung geniesse dauert es vielleicht so lang doch am ende müssen meine Augen funkeln. Entweder weil ich seit Ewigkeiten vergessen habe zu blinzeln oder einfach beeindruckt bin was ich aus dem Bild rausgeholt habe. 

 

Oben seht Ihr ein Vorher / Nachher Bild vom Shooting mit Model Nadia Mouzo. Sie ist zwar schon eine bezaubernd schöne Dame doch auch da gibt es einiges zu bearbeiten wenn man will. Ich werde euch mal kurz erklären was alles gemacht worden ist. Fur detailiertere Infos muesst Ihr euch Gedulden. Bald wird ein Workshop Online geschaltet wo es genau um dieses Thema geht.


Nachdem ich das Bild im Raw Converter kurz nachgeschärft habe und die Chromatische Aberration entfernt habe geht es ins Photoshop CC. Dort Kopiere ich die Ebene damit ich immer ein Vorher/Nachher habe. Dann bearbeite ich mit dem Wacom Tablet und mit dem Werkzeug Bereichsreparatur-Pinsel leichte Pickel und Haut Unreinheiten. Wenn ich dies gemacht habe wende ich die Frequenztrennung an damit ich noch detailierter die Haut retuschieren kann und Hautflecken ausgleichen kann.

 

Hier seht Ihr im 1. Bild wie ich die Ebenen Aufbaue.

 

2. Nach der Frequenztrennung bin ich meinem Ziel ein grosses Stück näher.  Vorher/Nachher wenn die Frequenztrennung gemacht ist.

3. Nach diesem Schritt habe ich nötige stellen gebleicht. Augen, Zähne usw.

4. Jetzt kommt der spannende Part. Mit Dodge and Burn, erhelle und dunkle ich gezielte Partien im Bild ab und bekomme so einiges mehr an Plastizität.

5. Nach dem Dodge and Burn geht es mit dem Bild ins Color Efex Plugin und dort gebe ich dem Bild einen coolen Farblook und erhöhe den Dynamischen Kontrast. Eine Vignettierung wird auch noch hinzugefügt.

6. Hab ich den Color Efex verlassen passe ich das fast fertige Bild mit den Einstellungsebenen:

  • Gradiationskurve
  • Tonwertkorrektur

an und entscheide mich dafür das ich mit dem Ergebnis glücklich bin.

Danach gibts noch das Wasserzeichen drüber und das Bild geht durch den Skript Websharpner durch.

Wenn ich es dann als PSE, JPG und PNG abgespeichert habe zeige ich es dem Model und warte ab wie Sie reagiert. In diesem falle war Sie aus dem Häuschen!! 

Hatte aber auch schon das Gegenteil! Damit muss dann umgehen können.

 

Ich hoffe Ihr konntet daraus was nehmen und einiges davon auch in euer Workflow integrieren.

 Wer sich jetzt noch fragt was Frequenztrennung, Dodge and Burn und ColorEfexs Plugin ist kann auf YouTube recherchieren gehen oder bald mein neuer Workshop genießen.

bei Anmerkungen meldet euch bitte!


Wollt Ihr noch näheres Wissen meldet euch am kommenden Workshop für die Bildbearbeitung an. Da erkläre ich jeden Schritt genauestens.


in liebe Nelson

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Folge mir auf: